Res publica litteraria Baltica 2023

Baltischer Christlicher Bund
und Deutsches Kulturforum östliches Europa


laden Sie herzlich ein zum Wochenende:
Res publica litteraria Baltica

Einladung als pdf


Freitag, 27.10.2023
19:00 – 22:00 Uhr Anreise, Abendbuffet


Samstag, 28.10.2023
09:00 Uhr Frühstück


10:00 Uhr Dr. Christina Nikolajew zu den Annaberger Annalen über
Litauen und deutsch-litauische Beziehungen, 1993-2022
Uwe Jurgsties zum Memeler Dampfboot, Heimatzeitung für
Geschichte und deutsch-litauische Beziehungen, seit 1849/1950


13:00 Uhr Mittagessen, Kaffee & Kuchen


15:00 Uhr Jolita Zykutė zu den Informacijos, Monatszeitschrift der
Litauischen Gemeinschaft Deutschland e.V., seit 1951
Alina Baravykaitė über Rezeption und Zensur der Romane
“Die Mühle des Baltaragis” von Kazys Boruta (1945/1971) und
“Der Schlangenblick” von Saulius Tomas Kondrotas (1981/1996)


18:30 Uhr Abendessen
Sonntag, 29.10.2023


09:00 Uhr Frühstück


10:00 Uhr Dr. Martin Pabst über die Geschichte und Entwicklung vom “Jahrbuch des
baltischen Deutschtums” zum “Deutsch-Baltischen Jahrbuch” seit 1954
N.N. (estnischer Beitrag, angefragt)
N.N. (lettischer Beitrag, angefragt)


13:00 Uhr Mittagessen
Parallel zu der Veranstaltung werden einzelne Exemplare
der besprochenen Publikationen zur Ansicht ausliegen.
Wir behalten uns vor, einzelne Beiträge aus organisatorischen Gründen zeitlich zu verschieben

Weiterführende Informationen zu den besprochenen Periodika und Romanen finden Sie unter:
https://www.annaberger-annalen.de/
https://www.memeler-dampfboot.de
https://www.db-kulturwerk.de/deutsch-baltischesjahrbuch
https://vlbe.org/informacijos/ (auf Litauisch)
https://english.lithuanianculture.lt/lithuanian-culture-guide/2018/05/23/saulius-tomas-kondrotas/ (auf
Englisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kazys_Boruta
https://www.vle.lt/straipsnis/kazys-boruta/ (auf Litauisch)


Die Veranstaltung findet im Haus Annaberg statt,
Annaberger Straße 400 in 53175 Bonn/Bad Godesberg


Anmeldung und Rückfragen
Baltischer Christlicher Bund e.V., Telefon: 0228-316 244, info@annaberg.de


Kinderbetreuung
Wir möchten eine Kinderbetreuung anbieten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Kinder
mitbringen und in welchem Alter diese sind.


Fahrgemeinschaften
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit anbieten möchten oder eine suchen, geben Sie dies bitte bei Ihrer
Anmeldung an, wir werden dann nach Möglichkeit die entsprechenden Kontakte herstellen.


Tagungsbeitrag, gestaffelt nach Alter, Erwachsene ab 26 Jahren / 13-25 Jahre / 7 -12 Jahre:
Veranstaltung, einschließlich Mittag- und Abendessen: 60€ / 35€ / 20€
inkl. Übernachtung, Frühstück, eine Nacht: 80€ / 55 € / 30€
inkl. Übernachtung, Frühstück, zwei Nächte: 100€ / 65 € / 40€
Kinder bis 6 Jahre frei


Wir bitten um Überweisung des Tagungsbeitrags bis zum 16.Oktober an:
Baltischer Christlicher Bund e.V.
IBAN: DE78 3705 0198 0034 4092 76
BIC: COLSDEDE33 (Sparkasse KölnBonn)
Verwendungszweck: 27.-29.10.2023, Res publica


(die Datumsangabe ist relevant für die richtige Zuordnung
bei der Buchung durch unser Steuerbüro)


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte empfehlen Sie uns weiter